|
Meine persoenliche
Anmerkung Der ehemalige Familienbetrieb KOLOMAN HANDLER war einst die groesste
Fabrik der Welt fuer die Erzeugung von
Ringbuchmechaniken. In der dritten Generation unter der Geschaeftsfuehrung
von Frau Eva Handler-Wajntraub und Herrn Anthony
Handler waren oft mehr als 50 Mitarbeiter in einem Team von Werkzeugmacher
und Maschinenbauer, Elektroniker und Pneumatiker die sich der
Weiterentwicklung der vollautomatischen Massenproduktion widmeten. Eine der wesentlichsten Erfolgskriterien waren die Beschaeftigung von hochqualifizierten Mitarbeitern als
auch das Entwickeln weltweit fuehrender
Produktionstechnologien fuer Ringmechaniken,
Hebelmechaniken und sonstigen Loseblattsystemen.
Die KOLOMAN HANDLER GmbH in der Ziedlergasse 15 wurde mit ihrer Qualitaet und als zuverlaessiger
Lieferant weltweit bekannt und geschaetzt. Im Jahre 1998 wurde der Betrieb an die Finanzgruppe G&H Kapitalpartner AG verkauft und danach die
Automatenproduktion nach Oroszlany in Ungarn
verlegt! Unter dem
Vorstand von Dr. Richard Kollisch und unter der Betriebsleitung von Ing. Anton Logar musste im Jahre 2001 die KOLOMAN
HANDLER AG
wegen Ueberschuldung, Insolvenz
anmelden! Das war das AUS fuer
250 Mitarbeiter und fuer Ringbuchmechaniken aller Art in
Wien, die auf rund 20000 m² mit der modernsten Technologie erzeugt wurden! Fotos vom Abbruch der KOLOMAN HANDLER
AG: |