ROM-die
ewige Stadt
(Flugreise im Jahr 2006)

Piazza della Repubblica mit
dem Naiaden-Brunnen.
|

Blick auf den Petersplatz mit der vatikanischen
Basilika Peterskirche.
|

Generalaudienz bei Habemus Papam Joseph Alois Ratzinger.
|

Area Sacra del Largo Torre Argentia
wurde 1926 bei Grabungen
am Largo entdeckt.
|

Schmuckstueck der Kaiserforen ist die Trajanssaeule.
|


Der Feldherr Trajan liess
sich ein Kaiserforum mit Basiliken und Trajansmaerkte
errichten.
|

Das Denkmal des Viktor Emanuels II.
|

Die Dioskuren: Antike Schutzgoetter
Roms bewachen den Aufgang zum Kapitolplatz und Senatorenpalast.
|

Das Reitermonument des Kaisers Marc Aurel und der Senatorenpalast beim Kapitolplatz.
|

Das Forum Romanum: Hier
spielte sich das oeffentliche
Leben der Stadt Rom ab.
|

Die Tempel von Antoninus
und Faustina.
|

Der Triumphbogen des Titus und die Basilika des Maxentius.
|

Colosseum: Der wahre Name ist das Amphitheater der Flavier.
|

Die unterirdischen Raeume
und Gaenge des Colosseums.
|

Das Innere des ellipsenfoermigen
Colosseums.
|

Ludus Magnus: Hier uebten die
Gladiatoren bevor sie im Colosseum Ave Caesar
schrien.
|

San St. Pietro in Vincoli
ist eine dreischiffige Kirche und wird auch
Basilica-Eudossiana genannt.
|

Ob die Vincoli (Ketten)
Petri die hier aufbewahrt werden wirklich echt sind, ist die Frage?
|


Ein Wahrzeichen Roms ist die Scalinata
della Trinita dei Monti
auch als die Spanische Treppe bekannt.
|

Die Zwillingskirchen Santa Maria in Montestanto und Santa Maria-dei
Miracoli an der Piazza-del Popolo.
|

Das barocke Wassertheater der Fontana di Trevi ist wohl der beruehmteste
Brunnen Roms seit La-Dolce-Vita.
|

Die Engelsburg (Castel Sant
Angelo).
|

Ein Grabmal fuer einen
Kaiser verwandelte sich im Lauf der Jahrhunderte in eine Festung, in einen
Kerker und zuletzt in ein Museum.
|


Im heutigen Piazza-Navona
wurden leidenschaftliche Schiffswettkaempfe durchgefuehrt.
|

Das barocke Ensemble der Piazza-Navona
mit dem Mohrenbrunnen laedt richtig zum Flanieren
ein.
|

Dieses Gebaeude mit tollen Gemaelden scheint nirgendwo auf!
|

Pantheon (Santa Maria-Rotonda).
|

Das Innere der Pantheon ist nur noch teilweise antik.
|

Piazzo di Sant Ignazio: Die Roemer nennen die Rokoko Haeuser
„i canterani (die Kommoden)“.
|

Circus Maximus war einst
eine Vergnuegungsanlage und ist heute eine Idylle
fuer Hobby-Archaeologen.
|

Porta Ostiense mit der
Pyramide des Caius Cestius.
|

Die Cestiuspyramide und der
Protestantischer Friedhof in Porta San Paolo.
|

Die Roemer
haben sich mit den Caracalla-Thermen ein beeindruckendes Denkmal errichtet.
|

Fitness im antiken Rom in einer Luxus-Badeanlage.
|

Fuer das hygienische- und soziale Leben Roms waren die
Thermen von grosser Bedeutung.
|

Die eindrucksvollen Ruinen lassen den Grundriss und
die Ausdehnung der Anlage erkennen.
|

Santa Maria in Cosmedin ist
der schoenste Glockenturm Roms mit dem Mund der
Wahrheit.
|

Der Tempel der Fortuna Virilis.
|

Blick auf die Basilica Liberiana (S. Maria Maggiore).
|

Tiberinsel: Auf den Ruinen des Aeskulaptempels
erhebt sich im Hintergrund die Kirche-San Bartolomeo.
|

Ausflugsboot auf dem Fluss Tiber.
|

Justizpalast (Palazzo di Giustizia).
|

Kunstvolle Wandmalereien am Flussufer des Tiber.
|

Suedlich des Vatikans
liegt Trastevere. Trastevere
ist ein Stadtviertel von ganz besonderem Flair. Kleine Trattorien, Bars und
Gartenlokale saeumen die engen Strassen und Plaetze.
|

Hier ist auch der passende Ausklang nach einen
Besichtigungstag mit genussvollem Essen auf italienische Art.
|

Santa Maria in Trastevere
|

Die aelteste Marienkirche
Roms jenseits des Tibers.
|

Der riesige Quirinalspalast
|

Rom bietet auch ohne der Museums- und Capitolinicard einen leichten Zugang zu vielen anderen
Sehenswerten.
|

Das Marcellust-Theater ist
eine mittelalterliche Festung und wurde in ein antikes Theater hineingebaut.
|

In manchen Winkeln entdeckt man noch Reste des
mittelalterlichen- und romantischen Rom.
|

Die Basilica Sankt Johann im
Lateran ist die Stammkirche Roms und ehemalige Papstresidenz.
|

Die heilige Treppe: Weg zum Ablass aller Suenden. Die Ueberlieferung
berichtet dass Jesus diese Treppe hinaufstieg bis zum Haus Pilatus.
|

Der Inschrift nach gibt es keinen heiligeren Ort auf
der ganzen Welt als diesen Ort in Lateran.
|

Die Vatikanischen Museen (Musei
Vaticani) beherbergen einige der bedeutendsten
Kunstsammlungen der Welt.
|

Das einzige Museum der Welt das einen eigenen Staat
bildet.
|

Die Vatikanischen Museen nehmen einen grossen Teil des Vatikanpalastes ein, der wiederum
neben der Peters-kirche der groesste
Komplex des Vatikanstaates ist.
|

Schon frueh im Jahre 1475
diente der Palast auch als Bibliothek und Museum.
|

Die Vatikanische-Bibliothek ist die reichste an
antiken Manuskripten und bibliographischen Seltenheiten.
|


Ausgedehnte Grabanlagen befinden sich unter der
Peterskirche.
|


Das Grabmal des Papst Johannes Paulus II.
|

Die Peterskirche beeindruckt auch durch ihre reiche
Ausstattung. Die meisten Bildwerke sind Grabdenkmaeler.
|

Die Bronzestatue des heiligen Petrus die man Arnolfo di Cambio zuschreibt.
Der Baldachin des Bernini (re).
|

Die Peterskirche (San Pietro) im Vaticano.
|
|