Oswald Walser, Werdegang, Berufsweg, KarriereMein beruflicher Werdegang

 

 

Oswald

WALSER

Geburtsjahr:

gleich wie Wolfgang Ambros

Geburtsort:

Rottenmann

 

 

Schulausbildung

1958-1967:

Volks- und Hauptschule.

1967-1970:

Berufsschule fuer Elektroinstallationstechnik.

Werkmeisterschule fuer Industrielle Elektronik und Lehrgang ueber die erforderlichen Kenntnisse zur Fuehrung eines selbststaendigen Gewerbes.

1975-1981:

 

 

Praesenzdienst

 

Sechs Monate Wehrdienst mit Abschluss als Gefreiter.

 

 

Berufsausbildung

1967-1970:

Lehre zum Betriebselektriker.

Werkmeisterlehrgang fuer Industrielle Elektronik und Lehrgang ueber die zum Selbststaendigen Betrieb eines Gewerbes erforderlichen Kenntnisse.

1975-1981:

 

 

Berufsweg

1970-1972:

Inspektionselektriker bei den Veitscher Magnesitwerke AG. In Trieben.

1972-1974:

Bediensteter des mittleren Erhaltungsdienstes der Telegraphendirektion (FZA im Arsenal) in Wien.

1974-2000:

Betriebselektriker, Werkmeister MIII und Leiter der Elektroabteilung. Ab 1998, zusaetzlich verantwortlich fuer die Prozessorganisation und Optimierung im Produktionsbereich als Kaizen-, Coaching- und Managementmitglied bei der Koloman Handler (GmbH, AG.), Spezialfabrik fuer Ringbuchmechaniken in Wien.

2000-2004:

Leiter der Technik bei der Globopharm GmbH., Pharmaunternehmen in Wien.

2004-2009:

Supervisor bei der UNIDO, BMS, Electrical Engineering Unit in der UNO-City, Wien.

2010-2012:

Leiter des Einkauf und Elektrogrosshandel bei Ing. Emmerich Csernohorszky, Elektrische Anlagen in Wien.

2015-2023:

Ehrenamtliche Mitarbeit im SmS Team der Haeuser zum Leben beim Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnhaeuser, Haus Atzgersdorf in Wien.

 

 

Weitere Qualifikationen

o   

UNIDO Procurement Certificate.

o   

UNIDO Basic Security in the Field Certificate.

o   

Erstellen von UN Ausschreibungen fuer Aufzugs- und Rolltreppenrenovierungen bzw. fuer Wartungen.

o   

Aufzugswaerterpruefungen fuer alle 69 Aufzuege in der UNO-City, gemaess dem Wiener Aufzugsgesetz (WAZG).

o   

Erstellen von Elektroschalt- und Installationsplaenen.

o   

Siemens Simatic S5 Kurse.

o   

SPS Programmierungen in AWL fuer Festo FPC-404, Festo FPC-505 und Festo FPC-606.

o   

Optimierungen von Fertigungs- und Montageprozessen in der Produktion durch Gemba Kaizen.

o   

Prozessoptimierungen in der Produktion mit Kanban durch IMT Workshops.

o   

Grundkenntnisse in der Hydraulik und Pneumatik.

o   

Erfahrungen mit komplexen Projektabwicklungen.

o   

20 Jahre Lehrlinge ausgebildet (Duale Ausbildung).

o   

ISO 9001- Kenntnisse mit Wissen von deren Umsetzung in der Praxis.

o   

Kenntnisse im Arbeitsrecht und Sicherheitsschutz.

o   

Internationale Management Workshops mit Attila Oess.

o   

Festo Didactic Seminare.

o   

AUVA SVP Arbeitnehmerschutzseminar.

 

 

Auszeichnungen

 

 

Im Jahr 1999:

Verleihung der Silbernen Medaille in Anerkennung einer ununterbrochenen 25. jaehrigen treuen Dienstleistung durch die Oesterreichische Wirtschaftskammer.

 

 

Im Jahr 1999:

Verleihung der Silbernen Medaille fuer mehr als 25 Jahre Arbeitsleistung im Dienste der oesterreichischen Volkswirtschaft durch die Oesterreichische Arbeiterkammer.

 

Zur Startseite der Homepage von Oswald Walser